10146 – Insektenschutz-Plissee-Türe 2.0

Artikelnummer: 101460000

  • Einbautiefe 2,8 cm
  • einfacher und schneller Zusammenbau
  • auf individuelles Türmaß kürzbar
  • Schraubmontage in der Laibung
  • stufenlose Positionierung des Gewebes
  • licht- und luftdurchlässiges Insektenschutzgewebe
  • max. Aufbaumaß: 125×220 cm (jeweils Rahmenaußenkante)
zurück
Artikelnummer: 101460000 Kategorie: Schlüsselworte: , , , ,

Wer hilft mir bei Fragen zur Montage?

Hier steht Ihnen unser jeweiliges Produktsupport-Formular zur Verfügung. Dieses finden Sie immer im Serviceportal auf der jeweiligen Produktseite.
Telefonisch erreichen Sie unsere Hotline unter 09805 – 93331981.

Umfasst der Lieferumfang auch Montagezubehör?

Ja. Alle benötigten Teile zur Montage sind im Lieferumfang enthalten.

Welche Farbe hat das Insektenschutzgitter (Gaze)?

Das engmaschige Gewebe hat die Farbe schwarz. Schwarzes Gewebe bietet eine bessere Durchsicht.

Muss ich mein Insektenschutz selbst zuschneiden?

Ja. Es handelt sich um einen Selbstbausatz, welcher auf die gewünschte Größe angepasst werden kann.

Wie lange benötige ich für eine Montage des Insektenschutzes?

Die Montage des Bausatzes nimmt in etwa 60 Minuten in Anspruch.

Bis zu welcher Höhe und Breite können Türen mit dem Insektenschutz versehen werden?

Unser Insektenschutz hat ein Maximalmaß (Rahmenaußenkante) von B 125 cm x H 220 cm = max. Lichtes Aufbaumaß.

Von wo bis wo muss ich messen?

Gemessen wird das Innenmaß der Türlaibung. In unserem Video, sowie in unserer Montageanleitung in Schritt 1 wird dieser Vorgang gut erläutert.

Kann der Insektenschutz auf jede beliebige Position gestellt werden?

Ja. Der Insektenschutz kann auf jede beliebige Position gestellt werden.

Die Griffleiste liegt bei geschlossenen Zustand nicht richtig an. Was kann ich dagegen tun?

Um ausreichend Schutz zu gewährleisten, verwenden Sie beim Schließen der Insektenschutz-Plisseetür immer den Schließhaken. Hängen Sie die Griffleiste in die Schließhaken ein.

Bei starkem Regenfall steht Wasser in der unteren Führungsschiene. Wie kann ich das vermeiden?

Bohren Sie zusätzlich, wie unter Schritt 22 beschrieben, zwei gleichmäßig verteilte Löcher in die untere Führungsschiene. Somit kann überschüssiges Wasser ablaufen.

Der Insektenschutz lässt sich nicht gut schieben/ziehen und verhakt sich. Was kann ich dagegen tun?

Prüfen Sie die Schnurführung auf Spannung. Eine zu leichte Schnurspannung führt zum Kippen der Griffleiste. Prüfen Sie ob die Spannschnüre in irgendeiner Art und Weise eingeklemmt sind.

Können Einzelteile zusätzlich nachbestellt werden?

Nein. Zusätzliche Einzelteile können leider nicht nachbestellt werden.

Ersatzteile

Montage-Anleitung

Benötigtes Werkzeug