10007 – Fensterrollo “BASIC”

Artikelnummer: 100070000

  • Bausatz zur einfachen Selbstmontage
  • ohne Bohren und Schrauben
  • kinderleichtes Öffnen und Schließen
  • nahezu stufenlos arretierbar
  • universell kürzbar
  • extrem witterungsbeständig
  • kann vor dem Verdunkelungsrollo montiert werden
  • nur 4,5 cm Einbautiefe
  • Mindestbreite 62 cm
  • Laibungsmaß max. 130 x 160 cm
zurück

Muss ich den Insektenschutzrollo selbst zuschneiden?

Ja. Es handelt sich um einen Selbstbausatz.

Umfasst der Lieferumfang auch Montagezubehör?

Ja. Alle benötigten Teile zur Montage sind im Lieferumfang enthalten.

Wie lange benötige ich für eine Montage des Insektenschutzrollos?

Die Montage des Bausatzes nimmt in etwa 60 – 90 Minuten in Anspruch.

 

Bis zu welcher Höhe und Breite können Fenster mit dem Insektenschutzrollo versehen werden?

Unser Bausatz hat ein Maximalmaß von H 160 cm x B 130 cm (Rahmenaußenmaß).

Gibt es eine Mindestbreite des Insektenschutzrollos?

Die Mindestbreite des Rollos beträgt ca. 62 cm

 

Warum hat das Insektenschutzrollo ein Mindestmaß?

In der Rollokassette befindet sich innerhalb des Mindestmaßes, der Federmechanismus für das automatische Aufrollen. Um diesen Federmechanismus nicht zu beschädigen, darf das Mindestmaß nicht unterschritten werden.

Kann das Rollo auf jede beliebige Position gestellt werden?

Ja. Hierzu müssen die Rollostopper auf die gewünschte neue Position verschoben werden. Achtung: Die Rollostopper je Profil müssen exakt übereinstimmen und auf gleicher Höhe liegen.

Welche Farbe hat das Insektenschutzgitter (Gaze)?

Das engmaschige Gewebe hat die Farbe schwarz. Schwarzes Gewebe bietet eine bessere Durchsicht.

Wer hilft mir bei Fragen zur Montage?

Hier steht Ihnen unser jeweiliges Produktsupport-Formular zur Verfügung. Dieses finden Sie immer im Serviceportal auf der jeweiligen Produktseite.
Telefonisch erreichen Sie unsere Hotline unter 09805 – 93331981.

Welches Werkzeug benötige ich zur Montage des Insektenschutzrollos?

Sie benötigen:

  • Metallsäge
  • Zollstock
  • Metallfeile
  • Gummihammer
  • Kreuzschlitzschraubendreher
  • Gehrungslade
  • Bohrmaschine
  • Bleistift
  • Stein- und Metallbohrer

Von wo bis wo muss ich messen?

Gemessen wird das Innenmaß der Fensterlaibung. In unserem Video, sowie unserer Montage-Anleitung auf Seite 2 wird dieser Vorgang gut erläutert.

Die mitgelieferten Schrauben passen nicht, was kann ich tun?

Je nach Untergrund kann es sein, dass andere Schrauben und Dübel zur Befestigung notwendig sind. Anderes geeignetes Montagematerial erhalten Sie im Fachhandel.

Kann die Spannung der Feder für den Aufrollmechanismus eingestellt werden?

Ja. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie im Anhang „Feder spannen/entspannen“ unserer Montage-Anleitung.

 

Wozu dient die Handkurbel?

Mit der Handkurbel (Bauteil H) kann die Federspannung für den Aufrollmechanismus angepasst werden. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie im Anhang „Feder spannen/entspannen“ unserer Montage-Anleitung.

Montage-Anleitung

Kundenservice

 

Benötigtes Werkzeug